Machen Sie den Unterschied!

Ökologisch und sinnvoll anlegen.

Foto: stock adobe

WohnZins Zukunft VI

Bitte beachten Sie: Der WohnZins Zukunft VI wurde zum 28.2.2022 geschlossen.

Mit dem Nachfolgeprodukt GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte weiterhin unterstützen.

Bei uns arbeitet Ihr Geld nicht für die maximale Rendite, sondern für sinnvolle, werthaltige Projekte. Zum Beispiel für gemeinschaftliches und inklusives Wohnen für Alt und Jung, Paare und Singles, Studierende und Rentner*innen, Familien mit und ohne Doppelverdiener, Alleinerziehende, Menschen mit Assistenzbedarf und Menschen mit Migrationshintergrund. Machen Sie den Unterschied!

Die Mittel aus dem WohnZins Zukunft VI werden vorwiegend zur Zwischenfinanzierung aktueller Wohnprojekte und zur Entwicklung neuer Wohnprojekte verwendet.

Vier Projekte umgesetzt, drei weitere im Bau und in Planung

Seit 2013 haben wir bereits vier Projekte erfolgreich umgesetzt - zwei davon in Freiburg im Breisgau, eines in Nürtingen und eines in Furtwangen im Schwarzwald. In Ehrenkirchen bei Freiburg, Waldshut-Tiengen und Niddatal-Ilbenstadt sind wir dabei, drei weitere Wohnquartiere zu realisieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Miteinander. Wir sorgen bereits in der Planungsphase dafür, dass die Bewohner*innen sich kennen und schätzen lernen. Architektonisch planen wir immer so, dass Begegnungen und Austausch zentrale Elemente darstellen. Dadurch schaffen wir eine wirkliche Hausgemeinschaft.

Unser übergeordnetes Ziel ist es, bundesweit Wohnraum der Spekulation zu entziehen und Menschen langfristig bezahlbares, selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen zu ermöglichen. Die OEKOGENO orientiert sich am Prinzip Gemeinwohl, nicht am Prinzip Gewinnmaximierung.

Was macht unsere Projekte besonders?

Höchste ökologische Standards

Unsere Wohngebäude erfüllen höchste moderne Energieeffizienzstandards und nutzen erneuerbare Energien zur Strom- und Wärmeversorgung. Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Mobilität und stellen den Fuß- und Radverkehr in den Mittelpunkt unserer Planungen. Wann immer möglich, arbeiten wir mit regionalen Handwerksbetrieben zusammen. So vermeiden wir unnötige Wege und sorgen für eine regionale Wertschöpfung.

Gelebte Inklusion

Wir möchten wirkliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung ermöglichen. In allen Projekten sind Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vorgesehen. Wir ermöglichen mit diesen Wohnformen selbstbestimmtes Handeln und wirkliche Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben. Die Bewohner*innen sind als Wohngenoss*innen voll in die Hausgemeinschaft integriert - mit denselben Rechten und Pflichten wie alle anderen Bewohner*innen auch.

Noch kein Oekogeno Mitglied?

Dann werden Sie jetzt Mitglied und registrieren sich anschließend auf unserer Website, um zusätzliche Inhalte sehen zu können.

Jetzt Mitglied werden

Sie sind Mitglied, aber noch nicht registriert?

Dann registrieren sich jetzt hier, um zusätzliche Inhalte sehen zu können.

Jetzt registrieren

Bitte Loggen Sie sich hier ein

Nach Ihrem Login haben Sie Zugriff auf weitere Informationen und Vertragsunterlagen.

Jetzt einloggen

Sie haben Fragen zur Beteiligung?

Wir sind für Sie da!

Ihr OEKOGENO-Team

Tel. (+49) 761 - 38 38 85-0

Kontakt aufnehmen