Fonds bereits geschlossen...
und erfolgreich umgesetzt.

Solarfonds 6
OEKOGENO hat bislang viele erfolgreiche Solarfonds platziert, die alle zur Zufriedenheit der AnlegerInnen planmäßig oder überplanmäßig verlaufen. Überzeugen Sie sich davon. Schauen Sie auf unsere umfassende Leistungsbilanz.
Mit dem Solarfonds 6 wurde eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Gesamtleistung von 212 kWp erstmals in Frankreich am Standort Lescure d’Albigeois (nahe Toulouse) realisiert. Die Gemeinde Lescure d’Albigeois liegt im französischen Département Tarn in der Region Midi-Pyrénées im Süden Frankreichs. Die Region gilt als eine der sonnenreichsten unseres Nachbarlandes. Die PV-Anlage wurde rechtlich als gebäudeintegrierte PV-Anlage auf einem landwirtschaftlich genutzten, allseits geschlossenen Gebäude errichtet. Mitglieder der OEKOGENO konnten sich als atypische stille Gesellschafter am Solarfonds 6 beteiligen.
In weiten Teilen Südfrankreichs ist die Sonneneinstrahlung deutlich höher als in Süddeutschland. Das Potential für die Nutzung photovoltaischer Anlagen ist damit entsprechend höher. Zugleich hat Frankreich in weiten Teilen gute Windstandorte und damit auch ein hohes Potential an Windenergie. Die Grundlagen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Frankreich werden im Kyoto-Protokoll und in den entsprechenden EU-Direktiven dargestellt. Bis 2020 müssen demzufolge 23% des gesamten Energieverbrauchs des Landes aus alternativen Stromquellen gedeckt werden. Im Jahr 2009 betrug dieser Anteil ca. 15%, wobei der Anteil solarer Energie unter 1% lag.
Formular Sonderbetriebsausgaben
Hier finden Sie das Formular und das Merkblatt für die Sonderbetriebsausgaben:
Daten und Fakten
Gesamtinvestition | 1,1 Mio. EUR |
---|---|
Kommanditkapital | 517.000 EUR |
Verzinsung | 6,1 % (prognostiziert) |
Rendite (worst case) | 4,8 % p.a. |
Laufzeit | 20 Jahre bis Ende 2031 |
Gesamtausschüttung | 223% (prognostiziert) |
Mindestzeichnung | 5.000 EUR |
Zeichnungsfrist | bis 31.12.2011 |
Inbetriebnahme (nach EEG) | 28.11.2009 (beide Anlagen) |
Technische Daten
Standort | Lescure d’Albigeois |
---|---|
Gesamtleistung der Anlage | 212 kWp |
Anlagenbauer | Phoenix Solar |
Gutachten | Fraunhofer ISE/kilowattsol |
Erzeugte Strommenge | ca. 244.000 kWh |
PV-Module | polykristalline PV-Module der Fa. Trina Solar, China |
Verwendete Wechselrichter | Ingeteam S.A., Spanien |
kalkulat. Ertragswert | 1.173 kWh/kWp |
Versorgte Haushalte | ca. 70 |
Einsparung CO2-Emmision | 3.500t CO²-Gasen |
Wartungsvertrag | ja |
Bildergalerie
Das sagen unsere Mitglieder

„Mein Anspruch: sinnvolles, nachhaltiges, wie menschliches Tun. Tag für Tag. Solidarisch. Ohne Gegenleistung.“

"Genossenschaften waren lange Zeit out. Jetzt sind sie eine echte Alternative im Sinne einer Bürgerbewegung. Gelebte Demokratie von unten."

„In meinem Job geht es darum Menschenleben zu retten, warum soll ich dann nicht auch einen Teil meines Ersparten in zukunftsfähige, ökologische Projekte investieren?“

Sie haben Fragen zum Projekt?
Projektleitung regenerative Projekte
Bernd Steyer
Sie wollen sich auch bei unseren Projekten beteiligen?
Wenn Sie sich für derartige Projekte interessieren, dann werden Sie Mitglied und damit Teil unserer Bürgerbeteiligungen. Die Zukunft liegt in unseren Händen.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in…
Aktiv werden