Fonds bereits geschlossen...
und erfolgreich umgesetzt.

Solarfonds 4
OEKOGENO hat bislang viele erfolgreiche Solarfonds platziert, die alle zur Zufriedenheit der AnlegerInnen planmäßig oder überplanmäßig verlaufen. Überzeugen Sie sich davon. Schauen Sie auf unsere umfassende Leistungsbilanz.
Der Solarfonds 4 besteht aus zwei Projekten. Projekt I wurde auf einem weiteren Dach der VAG Verkehrsbetriebe in Freiburg mit 100 kWp errichtet. Der gewählte Standort eignet sich besonders für Photovoltaikanlagen. Das Projekt II ("Schwerter zu Solarscharen") ist eine Beteiligung an einem Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der Ecovision GmbH, einem langjährig freundschaftlich verbundenen Partner von OEKOGENO. Investiert wurde hier in eine Freiflächenanlage mit Nachführsystem auf dem ehemaligen NATO-Gelände Siegelsbach (Pershing Standort) bei Heilbronn. Es handelt sich um eine Anlage mit 418 kWp. Es wurden 120 einachsig nachgeführte Anlagen (Tracker) mit Dünnschichtmodulen eingesetzt.
Die Besonderheit des Solarfonds 4 ist: Bei Zeichnung ist er der einzige Solarfonds in Deutschland ist, der einen Vollwartungsvertrag mit Verfügbarkeitsgarantie hat. Dadurch werden Minderleistungen automatisch durch eine Ausgleichsentschädigung abgesichert.
Monitoring der Anlagen
Hier finden Sie die Ertragswerte der Solaranlage:
Formular Sonderbetriebsausgaben
Hier finden Sie das Formular und das Merkblatt für die Sonderbetriebsausgaben:
Daten und Fakten
Gesamtinvestition | 0,60 Mio. EUR |
---|---|
Kommanditkapital | 0,12 Mio. EUR |
Verzinsung | 5,00 % p.a. (prognostiziert) |
Rendite (worst case) | 4,40 % p.a. (prognostiziert) |
Laufzeit | 20 Jahre bis Ende 2028 mit Verlängerungsoption für Projekt I |
Gesamtausschüttung | 161% (prognostiziert) |
Mindestzeichnung | 5.000 EUR |
Zeichnungsfrist | bis 28.02.2009 |
Inbetriebnahme (nach EEG) | 21.09.2008 (Freiburg); Projekt II war bereits in Betrieb |
Technische Daten
Standorte | Anlage I: Freiburg (Industriedach der VAG Verkehrsbetriebe) Anlage II: Heilbronn (Freiflächenanlage auf NATO-Gelände) |
---|---|
Gesamtleistung der Anlage | 518 kWp |
Anlagenbauer | ARES Energiesysteme GmbH |
Gutachten | Fraunhofer Institut ISE |
Erzeugte Strommenge | ca. 99.500 kWh |
PV-Module | Kristalline Solarmodule (Projekt I) der Fa. Scheuten und Dünnschichtmudule (Projekt II) |
Verwendete Wechselrichter | Sunways AG |
kalkulat. Ertragswert | 99.500 kWh/kWp |
Versorge Haushalte ca. | 54 |
Einsparung CO2-Emmision | 3.670t CO²-Gasen |
Wartungsvertrag | garantiert über 10 Jahre mit Fa. ARES |
Bildergalerie
Das sagen unsere Mitglieder

„In der Vergangenheit entwickelten sich alle bestehenden OEKOGENO Solarfonds besser als die Prognose. Mein Fonds auch. Gut für mich und gut für die Umwelt.“

„Wir möchten auch weiterhin durch natürliche Wälder und Felder radeln. Deshalb investieren wir unser Geld in zukunftsfähige Projekte.“

„Mir geht es nicht nur darum, bei was ich anlege, sondern vor allem auch darum, in was ich anlegen will.“

Sie haben Fragen zum Projekt?
Projektleitung regenerative Projekte
Georg Hille
Sie wollen sich auch bei unseren Projekten beteiligen?
Wenn Sie sich für derartige Projekte interessieren, dann werden Sie Mitglied und damit Teil unserer Bürgerbeteiligungen. Die Zukunft liegt in unseren Händen.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in…
Aktiv werden