Fonds bereits geschlossen...

und erfolgreich umgesetzt.

Solarfonds 2

OEKOGENO hat bislang viele erfolgreiche Solarfonds platziert, die alle zur Zufriedenheit der AnlegerInnen planmäßig oder überplanmäßig verlaufen. Überzeugen Sie sich davon. Schauen Sie auf unsere umfassende Leistungsbilanz.

Das Solarkraftwerk mit 150 kWp unseres OEKOGENO Solarfonds 2 wurde auf dem Dach der VAG Verkehrsbetriebe AG in Freiburg errichtet. Ende November 2007 ging die Anlage ans Netz. Der gewählte Standort eignet sich besonders für Photovoltaikanlagen. Die Freiburger Anlage produziert jährlich ca. 144.500 kWh Sonnenstrom.

Dies entspricht einem spezifischen Ertrag von 960 kWh/kWp. Dadurch werden während der Laufzeit mehr als 1.750 Tonnen CO² eingespart. Binnen drei Jahren war die Energie erzeugt, die zur Herstellung aller Komponenten der Anlage notwendig war.

Monitoring der Anlagen

Hier finden Sie die Ertragswerte der Solaranlage:

Formular Sonderbetriebsausgaben

Hier finden Sie das Formular und das Merkblatt für die Sonderbetriebsausgaben:

Daten und Fakten

Gesamtinvestition 0,71 Mio. EUR
Kommanditkapital 0,71 Mio. EUR
Verzinsung 5,00 % (prognostiziert)
Rendite (worst case) 4,60 % p.a.
Laufzeit 20 Jahre bis Ende 2027
Gesamtausschüttung 159% (prognostiziert)
Mindestzeichnung 5.000 EUR
Zeichnungsfrist bis 31.01.2008
Inbetriebnahme (nach EEG) 31.11.2007

Technische Daten

Standort Freiburg, Industriedach der VAG Verkehrsbetriebe AG
Gesamtleistung der Anlage 150 kWp
Anlagenbauer ARES
Gutachten Fraunhofer Institut ISE
Erzeugte Strommenge ca. 144.500 kWh
PV-Module Qualitätsmodule der Fa. Evergreen Solar
Verwendete Wechselrichter Fa. Kaco, Deutschland
kalkulat. Ertragswert 960 kWh/kWp
Versorge Haushalte ca. 54
Einsparung CO2-Emmision 1.750t CO²-Gasen
Wartungsvertrag abgeschlossen über ARES

Bildergalerie

Das sagen unsere Mitglieder

„Meine Rente ist doch eh nicht sicher. Da lege ich mein Geld sicher bei OEKOGENO an und habe im Alter was davon.“

„Mein Geld fließt nur noch in Projekte für deren Werte ich wirklich einstehe.“

„Großbanken verlangen mittlerweile Strafzinsen. Dem muss man doch mal einen Riegel vorschieben. Ich lege Erspartes nur bei meiner Genossenschaft an.“

Sie haben Fragen zum Projekt?

Projektleitung regenerative Projekte

Georg Hille

Tel. (+49) 761 - 38 38 85-0

Sie wollen sich auch bei unseren Projekten beteiligen?

Wenn Sie sich für derartige Projekte interessieren, dann werden Sie Mitglied und damit Teil unserer Bürgerbeteiligungen. Die Zukunft liegt in unseren Händen. 

Werden Sie Zukunftsgestalter*in…

Aktiv werden