Fonds bereits geschlossen...
...und erfolgreich umgesetzt!

Solarfonds 1
OEKOGENO hat bislang viele erfolgreiche Solarfonds platziert, die alle zur Zufriedenheit der AnlegerInnen planmäßig oder überplanmäßig verlaufen. Überzeugen Sie sich davon. Schauen Sie auf unsere umfassende Leistungsbilanz.
Das unternehmerische Ziel des Solarfonds 1 waren die Errichtung und der Betrieb eines Solarkraftwerks mit rund 150 kWp auf einem Dach in Süddeutschland. Ende 2004 fasste OEKOGENO den Entschluss, mit Partnern Photovoltaikanlagen für Mitglieder zu konzipieren und zu errichten. Die erste Anlage wurde daraufhin in Augsburg realisiert. Die Gesamtinvestition betrug 0,8 Mio. Euro, wovon 0,6 Mio. Euro als Eigenkapital gezeichnet wurden.
Monitoring der Anlagen
Hier finden Sie die Ertragswerte der Solaranlage:
Formular Sonderbetriebsausgaben
Hier finden Sie das Formular und das Merkblatt für die Sonderbetriebsausgaben:
Daten und Fakten
Gesamtinvestition | 0,8 Mio. EUR |
---|---|
Kommanditkapital | 0,6 Mio. EUR |
Verzinsung | 4,00 % (prognostiziert) |
Rendite (worst case) | 3,50 % p.a. |
Laufzeit | 20 Jahre bis Ende 2026 |
Gesamtausschüttung | 151% (prognostiziert) |
Mindestzeichnung | 5.000 EUR |
Zeichnungsfrist | bis 31.12.2006 |
Inbetriebnahme (nach EEG) | 2006 |
Technische Daten
Standort | Thierhaupten bei Augsburg |
---|---|
Gesamtleistung der Anlage | 150 kWp |
Anlagenbauer | PV-Strom |
Gutachten | Fraunhofer Institut ISE |
Erzeugte Strommenge | ca. 142.500 kWh |
PV-Module | Schott-Solar |
Verwendete Wechselrichter | SMA |
kalkulat. Ertragswert | 142.500 kWh/kWp |
Versorgte Haushalte | ca. 50 |
Einsparung CO2-Emmision | 1.700t CO²-Gasen |
Wartungsvertrag | Ja |
Bildergalerie
Das sagen unsere Mitglieder

„Das Prinzip der Genossenschaft ist die moderne Form der Demokratie. Ich kann mitbestimmen wohin meine Anlagegelder fließen. So geht’s.“

„Kein vernünftiger Mensch ist gegen ‚Öko‘. Mich interessiert aber auch die Verzinsung und was mit dem Geld gemacht wird.“

"Ich habe eine höhere Rente, weil ich jedes Jahr die Auszahlungen meiner beiden Solarfonds bekomme."

Sie haben Fragen zum Projekt?
Projektleitung regenerative Projekte
Georg Hille
Sie wollen sich auch bei unseren Projekten beteiligen?
Wenn Sie sich für derartige Projekte interessieren, dann werden Sie Mitglied und damit Teil unserer Bürgerbeteiligungen. Die Zukunft liegt in unseren Händen.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in…
Aktiv werden