Werden Sie Förderer...

...in einer lebenswerten Stadt von Morgen!

OEKOGENO-WIR-Haus

In Freiburg-Haslach im Gebiet Gutleutmatten ist unser zweites sozial-integratives Wohnprojekt entstanden. Ganz nach unserem Vorzeigeprojekt VAUBANaise. Hierfür wurde eine neue Genossenschaft gegründet, die OEKOGENO Hausgenossenschaft eG. Ein weiteres sozial-nachhaltiges Projekt mit solider Rendite. Im April 2018 sind die Bewohner*innen eingezogen, die Hausgemeinschaft wächst bereits zusammen!

Als Vorstand der OEKOGENO Hausgenossenschaft eG freue ich mich, Ihnen unser Projekt Gutleutmatten vorstellen zu dürfen. Das Besondere an unserer Hausgenossenschaft: Unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen erfahren eine individuelle Berücksichtigung. Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung, Familien und Singles werden hier nicht nur wohnen, sondern sich auch in einem selbstbestimmten Rahmen gegenseitig unterstützen.

Der gesellschaftliche Wandel bringt zukünftig eine Vielzahl von alternativen Wohnformen hervor, weil die Menschen die Gemeinschaft neu entdecken. Wer will das nicht: Gebraucht werden? Selbstbestimmt in der gewohnten und vertrauten Umgebung leben? Vor allem ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung wünschen sich, ein wertvolles Mitglied der Gemeinschaft zu sein. Sie wollen teilhaben am alltäglichen Leben, möchten anerkannt sein, möchten Anschluss finden und wollen eine Aufgabe haben. Genauso wie Menschen, die in irgendeiner Form eine Behinderung haben. Auch sie wollen selbstbestimmt in der Gemeinschaft leben und integriert sein.

Bezahlbarer Wohnraum statt spekulativer Mieten
Wir haben das Konzept für eine lebenswerte Stadt von morgen bereits mit unserem Projekt VAUBANaise erfolgreich umgesetzt: "Vielfalt unter einem Dach. Genossenschaftlich organisiert." Damit sind Mieten möglich, die sich langfristig vom spekulativen Mietmarkt entkoppeln und all denen eine Chance auf Wohnraum bieten, die sich ansonsten nur noch eine Wohnung am Rande der Stadt oder im Umland leisten können. Darüber hinaus fördert die Rechtsform einer Genossenschaft insbesondere Transparenz, Teilhabe, Mitbestimmung und Vielfalt.

Vorbildlich und damit zukunftsweisend ist auch das Finanzierungskonzept. Genossenschaftsanteile von vielen Menschen tragen dazu bei, das ausgezeichnete Inklusions-Projekt mit einem Finanzierungsvolumen von ca. 3,4 Mio. €  zu realisieren. Ohne staatliche Zuwendung.

Unterstützen Sie die OEKOGENO Hausgenossenschaft eG - Alle weiteren Informationen zu den Projekten, zu den Beteiligungsmöglichkeiten und zur Fördermitgliedschaft finden Sie unter

www.oekogeno-haus.de

Das sagen unsere Mitglieder

„Mein Geld fließt nur noch in Projekte für deren Werte ich wirklich einstehe.“

"Genossenschaften waren lange Zeit out. Jetzt sind sie eine echte Alternative im Sinne einer Bürgerbewegung. Gelebte Demokratie von unten."

„Behinderung ist nicht heilbar. Sie ist integraler Bestandteil der Persönlichkeit von Menschen mit speziellen Bedürfnissen und verdient Respekt. Behindernde Strukturen und behinderndes Verhalten dagegen sind heilbar.“

Sie haben Fragen zum Projekt?

Vorstand OEKOGENO eG

Joachim Bettinger

E-Mail schreiben