Unsere Geschichte

Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine andere Art des Wirtschaftens ein. Und für eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft. Hier finden Sie einige Meilensteine aus der OEKOGENO-Historie.

1984

Gründung des Vereins der Freunde & Förderer der Ökobank

  • Idee: eine Bank der politisch Bewegten als Gegengewicht zur bestehenden Bankenlandschaft

1988

Gründung der Ökobank

  • Start im Mai mit 5 Mitarbeiter*innen und 8 Millionen DM Eigenkapital in der Luisenstraße Frankfurt

1991

Eröffnung der Filiale in Freiburg

1996

Eröffnung der Niederlassung in Berlin und der Repräsentanz in Nürnberg

1997

erfolgreichstes Geschäftsjahr der Ökobank mit einem Wachstum von 30 Prozent

1999

Krise im Geschäftsjahr mit Verlust von 15 Millionen DM und Beginn der „Rettungsversuche“

Meilensteine

2001

Umbenennung der Ökobankgenossenschaft in OEKOGENO eG

2003

Übernahme des Bankgeschäfts durch die GLS-Bank

2006

Inbetriebnahme des ersten Solarkraftwerks in Thierhaupten bei Augsburg mit 150kWp Leistung

  • Finanzierung mit Hilfe des Solarfonds 1
  • Gesamtinvestition 0,8 Millionen Euro

2011

Entwicklung der Vaubanaise eG

  • das erste inklusive, genossenschaftlich geführte Wohnprojekt in Deutschland mit 45 Wohnungen für knapp 80 Menschen
  • Einzug im Juni 2013
  • Wohn- und Lebensraum für Familien, Paare, Singles, Studierende, Menschen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf
  • Schaffung von Wohnungen für Menschen mit hohem Assistenzbedarf
  • Vorbild für die weiteren inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte

Meilensteine

2014

Gründung der OEKOGENO Hausgenossenschaft eG, der OEKOGENO GIW eG und der OEKOGENO WIN eG

  • Beginn der Umsetzungsphase von weiteren Wohnprojekten in Freiburg-Gutleutmatten, Furtwangen, Nürtingen und Waldshut-Tiengen

Ausrichtung der Jahrestagung der FEBEA

Gründung des Vereins Wohnen Inklusiv e.V. und der OEKOGENO-Stiftung

2016

Inbetriebnahme der ersten Windkraftanlage mit 3 MW Leistung und 149m Nabenhöhe auf dem Langenhard bei Lahr

  • Finanzierung mit Hilfe des Windfonds 1
  • Repowering einer alten Anlage aus dem Jahr 2005, Verdreifachung der Stromproduktion
  • Gesamtinvestition 5,7 Millionen Euro

OEKOGENO Zukunftswald - Für jedes Neumitglied, jede Aufstockung um 3 Anteile und jede Geldanlage spendet OEKOGENO den Gegenwert von einem Baum an die Initiative PrimaKlima, die dafür einen Baum im OEKOGENO Zukunftswald in Deutschland pflanzt

2017

Erwerb eines Grundstücks auf dem Areal des Klosters Ilbenstadt bei Frankfurt zur Umsetzung eines weiteren inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekts

2018

30 Jahre OEKOGENO – Events in Frankfurt am Main und Freiburg

Gründung der OEKOGENO SWH eG

Kauf eines Grundstücks in Ehrenkirchen bei Freiburg zur Umsetzung eines weiteren Wohnquartiers

Einzug in das OEKOGENO-WIR-Haus in Freiburg-Gutleutmatten

2019

Spatenstich beim inklusiven Wohnquartier Am Kaltenbach in Waldshut-Tiengen und Gründung der OEKOGENO GLH eG

Zweites Windprojekt der OEKOGENO eG in Biederbach/Schwarzwald

2020

Im März Einzug in die Wohnprojekte der OEKOGENO WIN eG in Nürtingen und der OEKOGENO GIW eG in Furtwangen

OEKOGENO-Moorfrosch - Für jedes Neumitglied, jede Aufstockung um 3 Anteile und jede Geldanlage spenden wir einen Moorfrosch, der 50 kG CO2 einspart

Drittes Windprojekt in der Nähe von Lahr im Schwarzwald

Spatenstich beim Wohnquartier Zwischendörfer in Ehrenkirchen bei Freiburg

Auszeichung "Hessischer Preis für Universelles Design" für Wohnprojekt der OEKOGENO SWH eG in Niddatal-Ilbenstadt

Projekt der OEKOGENO WIN eG in Nürtingen gewinnt Contracting-Preis Baden-Württemberg

2021

Projekt der OEKOGENO GIW eG bei Auszeichnungsverfahrens "Beispielhaftes Bauen Schwarzwald-Baar-Kreis" prämiert

2022

Einweihung unseres Bürgerwindrads auf dem Langenhard bei Lahr

Einzug im Wohnprojekt der OEKOGENO GLH eG in Waldshut-Tiengen

Kauf eines Grundstücks in Mühltal zur Errichtung eines inklusiven Wohnprojekts in Kooperation mit der Stiftung Niederramstädter Diakonie - Gründung der OEKOGENO VieLe eG

2023

Auszeichnung des OEKOGENO-WIR-Hauses beim Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen - Freiburg" der Architektenkammer Baden-Württemberg

 

 

 

Meilensteine

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies ,um das Video sehen zu können.

Wie wollen wir eigentlich leben?

 Nicht länger zuschauen - handeln. Investieren Sie mit uns in konkrete Projekte!