OEKOGENO-Mitglieder schützen Moore!

Wir haben 120t CO2 eingespart.
Hüfthohe Gräser, seltene Blumen, Hunderte von Libellen schwirren durch die Lüfte, Frösche quaken und Kraniche steigen auf – Nasse, intakte Moore sind wertvolle Ökosysteme, die eine wichtige Rolle für den Landschaftswasserhaushalt, die regionale Klimaregulierung und die biologische Vielfalt spielen. Dass Moore auch einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten, ist weit weniger bekannt.
Trocken gelegte Moore
Naturnahe Moore speichern in ihren nassen Böden große Mengen Kohlenstoff. Doch zur Nutzbarmachung für die Landwirtschaft, den Städte- und Straßenbau wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein Großteil der deutschen Moore trocken gelegt. In Folge dieser Entwässerung wird der Kohlenstoff aus den Moorböden freigesetzt und reagiert dann an der Luft zu dem gefährlichen Treibhausgas Kohlendoixid.
Renaturierung der Moore
Wir möchten dabei helfen, Moore zu schützen. In den vergangenen Jahren haben wir die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH dabei unterstützt, trockengelegte Moore wiederzuvernässen, um den Austritt klimaschädlicher Treibhausgase zu stoppen und dem Moor seine Speicherkapazitäten wiederzugeben. Dabei wird der Wasserstand im Moor angehoben, um den Boden im Gebiet feucht zu halten, die baulichen Eingriffe in die Natur werden immer mit Rücksicht auf die vorhandenen Tiere und Pflanzen durchgeführt. Für einen Zeitraum von 50 Jahren ist das Projekt gesichert und wird fachmännisch begleitet und von staatlichen Stellen kontrolliert.
Für jedes Neumitglied, jede Aufstockung um 3 Anteile und jede Geldanlage habe wir einen OEKOGENO Moorfrosch an die Ausgleichsagentur gespendet, die damit Moore schützen kann.
Das konkrete Kompensationsprojekt in Schleswig-Holstein, das Hochmoorgrünland im Königsmoor, liegt im Landkreis Rendsburg-Eckernförde.
Moorfrosch-Zähler

Unsere Bilanz:
2.400 OEKOGENO-Moorfrösche
Dadurch eingespart:
120.000 kg CO2
Stand: 25.04.2023
Mitglied werden
Beteiligen Sie sich an unseren Projekten und werden Sie Mitglied durch die Zeichnung von einem Mitgliedsanteil. Ein Anteil entspricht 33,71€.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in!
Etwas bewegen wollen, jetzt Mitglied werden Satzung (PDF) Anteile erhöhen Anteile verschenken