Oekogeno – Ihre Genossenschaft

Gemeinsam die Zukunft neugestalten – solidarisch & ökologisch

Die OEKOGENO ist Ihre ökologische Genossenschaft für nachhaltige und soziale Projekte. Ob inklusives Wohnen, Solarenergie, Windkraft oder nachhaltige Land- und Forstwirtschaft – bei OEKOGENO stehen Klimaschutz und Gemeinwohl an erster Stelle.

Jetzt in soziale und ökologische Projekte investieren, nachhaltig anlegen und als Mitglied der OEKOGENO für eine solidarische Welt einstehen.

Unsere Bausteine für 100% Sinnmaximierung

Für unsere Mitglieder setzen wir konkrete nachhaltige und ökologische Projekte um. Dabei streben wir keinen maximalen Gewinn, sondern maximalen Sinn an.

Wohnprojekte

Solidarisches Wohnen ermöglichen.

Wir verwirklichen alternative Mehrgenerationen-Wohnprojekte, bei denen die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Damit ermöglichen wir solidarisches, inklusives und gemeinschaftliches Wohnen.

Photovoltaik

An Solaranlagen beteiligen.

Wir reden nicht nur über die Energiewende, sondern bringen sie mit unseren Projekten für Photovoltaik-Anlagen Schritt für Schritt voran. Unser Ziel als Genossenschaft ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an unseren Solarenergie-Projekten zu beteiligen.

Windkraft

In neue Windkraftanlagen investieren.

Ein weiteres Standbein unserer Energieprojekte ist die Realisierung neuer Windkraftanlagen. Mit jedem Projekt tragen wir als Genossenschaft dazu bei, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung erhöht.

Forstwirtschaft

Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft fördern.

Eine nachhaltige und ökologische Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiges Zukunftsthema für uns alle. Wir möchten dauerhaft lebenswerte ländliche Räume sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft garantieren.

Jahre
Erfahrung

Mitglieder
bundesweit

Millionen in nachhaltige
Projekte investiert

Solarprojekte
realisiert

Windprojekte
fertiggestellt

Wohnprojekte
umgesetzt

Die Vorteile einer Genossenschaft

  • Genossenschaften bieten Ihnen die Möglichkeit, in konkrete soziale und nachhaltige Projekte zu investieren. Als Mitglied bestimmen Sie demokratisch mit – ein Mitglied, eine Stimme.
  • Genossenschaften sind keinen Investor*innen oder Großaktionär*innen gegenüber verpflichtet, sondern einzig und allein ihren Mitgliedern. Immer mehr Genossenschaften arbeiten gemeinwohlorientiert, nicht zur Maximierung des Gewinns, sondern mit Sinn zum Ziel.
  • Genossenschaften sind die bei weitem insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland (mit nur 0,1 Prozent Insolvenzquote). Eine Genossenschaft wird doppelt geprüft – intern durch die Mitglieder, extern durch unabhängige Expert*innen der Prüfungsverbände.
  • Die Haftung der Mitglieder ist in Genossenschaften auf die Geschäftsanteile begrenzt. Eine Nachschusspflicht muss in der Satzung festgelegt werden. Bei der OEKOGENO und all ihren Projektgenossenschaften ist eine Nachschusspflicht ausgeschlossen.

Die OEKOGENO-Genossenschaft: Vertrauen – Ethik – Transparenz

Vorstände der OEKOGENO eG Klaus Nerz und András Kaiser

Klaus Nerz und András Kaiser, Vorstände OEKOGENO eG

Für uns ist Transparenz nicht nur wichtig, vielmehr ist es eine Verpflichtung, der wir als Genossenschaft gerne nachkommen.

Denn Transparenz ist das Äquivalent zu dem Vertrauen, das unsere Mitglieder uns entgegenbringen. Deshalb legen wir die Arbeit und die Geschäftspolitik unserer Genossenschaft offen dar. Unsere Jahresabschlüsse sind online einsehbar, unsere Entscheidungen für oder gegen Projekte sind Gegenstand der Beratung von Aufsichtsrat und Beirat. In unserem Newsletter für Mitglieder informieren wir regelmäßig über den
Stand unserer Projekte und aktuelle Anlagemöglichkeiten.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Mitgliederservice von OEKOGENO

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 0

FAQs – Häufig gestellte Fragen zur Genossenschaft

Was ist eine Genossenschaft?

Eine Genossenschaft ist eine besondere Unternehmensform, bei der die Interessen der Mitglieder im Mittelpunkt stehen und diese ein hohes Maß an Mitbestimmung haben.
Ziel ist es, allein im Interesse der Mitglieder zu wirtschaften und nicht für gewinnorientierte Investor*innen oder Gesellschafter*innen – uns ist eine Sinnmaximierung wichtiger als eine Gewinnmaximierung.

Wie kann ich bei einer Genossenschaft mitmachen?

Wer bei einer Genossenschaft mitmachen möchte, muss zunächst Anteile der Genossenschaft erwerben und so Mitglied werden. Bei der OEKOGENO sind Sie mit einem Anteil dabei, der aktuell 33,71€ kostet – einmalig und nicht monatlich oder jährlich!
Einfach anmelden: PDF herunterladen, ausdrucken, zuschicken.

OEKOGENO eG Logo

Jetzt nachhaltig Geld anlegen

Mit der OEKOGENO jetzt in konkrete solidarische und nachhaltige Projekte investieren.

Prinzipien unserer Genossenschaft

Eine Genossenschaft gibt ihre erwirtschafteten Leistungen an ihre Mitglieder weiter- z.B. durch die Bereitstellung von Wohnraum oder Verzinsung von Geldanlagen. Gewinnstreben ist dabei kein Selbstzweck.

 

OEKOGENO Prinzip 1: Förderprinzip

Förderprinzip

Wir fördern die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Interessen unserer Mitglieder.

OEKOGENO Prinzip 2: Identitätsprinzip

Identitätsprinzip

Unsere Mitglieder sind zugleich Nutzer*innen und Miteigentümer*innen in unserer Genossenschaft.

OEKOGENO Prinzip 3: Demokratieprinzip

Demokratieprinzip

Jedes Mitglied hat in der Generalversammlung eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der gezeichneten Anteile.

OEKOGENO Prinzip 4: Solidaritätsprinzip

Solidaritätsprinzip

Alle Mitglieder handeln im Sinne der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der Genossenschaft ein.

Grundsätze der
OEKOGENO

Als ökologische Genossenschaft handeln wir nach klaren Werten und Grundsätzen.

 

 

OEKOGENO Grundsatz: Satzungskonformität

Satzungskonformität

Wir setzen ausschließlich Projekte um, die unseren Satzungszielen entsprechen.

OEKOGENO Grundsatz: Machbarkeit

Machbarkeit

In Zusammenarbeit mit externen Expert*innen prüfen wir unsere Projekte ausführlich auf ihre wirtschaftliche Machbarkeit.

OEKOGENO Grundsatz: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Projekte wirtschaftlich und gesellschaftlich langfristig erfolgreich sind.

OEKOGENO Grundsatz: Beteiligung

Beteiligung

Wir beteiligen immer möglichst viele Mitglieder an unseren Projekten und bieten auch kleine Beteiligungsbeträge an.

Abgeschlossene nachhaltige Anlage- und Finanzierungsbeispiele der OEKOGENO

Anlagebeispiel Solarfonds 1

Solarfonds 1

Das unternehmerische Ziel des Solarfonds 1 waren die Errichtung und der Betrieb eines Solarkraftwerks mit rund 150 kWp auf einem Dach in Süddeutschland.

Mindestzeichnung 5.000 €
Laufzeit Bis Ende 2026
Verzinsung nur für Mitglieder
Zeichnungsfrist Bis 31.12.2006
Finanzierungsbeispiel: Wohnzins Zukunft V

Wohnzins Zukunft V

Unser übergeordnetes Ziel ist es, bundesweit Wohnraum der Spekulation zu entziehen und Menschen langfristig bezahlbares, selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen zu ermöglichen.

Mindestzeichnung EUR 1.000,-
Mindestlaufzeit 3, 5 bzw. 7 Jahre
Verzinsung nur für Mitglieder
Zeichnungsfrist Bis 15.02.2021
Beispielprojekt: Windfonds 1

Windfonds 1

Repowering – aus Alt mach Neu. Mit dem ersten Windfonds wurde unsere erste Windkraftanlage sozusagen vor den Toren von Freiburg auf den Weg gebracht.

Mindestzeichnung 5.000 €
Laufzeit 20 Jahre bis Ende 2035
Verzinsung nur für Mitglieder
Zeichnungsfrist bis 31.12.2014
Abgeschlossenes Beispielprojekt: Energiedarlehen

Energiedarlehen

Mit dem OEKOGENO Energiedarlehen als Finanzierungsinstrument möchte die OEKOGENO neue Modelle zur Beschleunigung einer europäischen Energiewende initiieren.

Mindestzeichnung 2.000 €
Zeichnungsfrist 01.02.2017
Verzinsung nur für Mitglieder
Gesamtinvestition ca. 400.000 EUR

News & Pressemitteilungen der Freiburger Genossenschaft

🌱 Genossenschaft heißt: Gemeinsam mehr erreichen! 🌱
Unsere Mitglieder haben uns erzählt, was Genossenschaft für sie bedeutet – in ihren Antworten greifen sie vieles auf, was Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert wusste: „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ ...Raiffeisen gilt als einer der Vordenker:innen der Genossenschaftsidee, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat.

👉 Im neuen Blogbeitrag zeigen wir, was hinter der Genossenschaftsidee steckt, warum sie heute aktueller denn je ist – und wie wir bei der OEKOGENO diese Idee leben.

📖 Lies den ganzen Artikel hier: https://oekogeno.de/genossenschaft-verstehen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚

#Genossenschaft #Solidarität #Gemeinschaft #OEKOGENO

Rückblick auf unsere Infoveranstaltung in Riegel
Rund 100 Menschen waren dabei – die Plätze voll besetzt, das Interesse riesig!

Gemeinsam haben wir das Konzept des neuen Mehrgenerationenquartiers in der Breite III vorgestellt:
🏡 Architektur, die Begegnung ermöglicht – mit... offenen Laubengängen, gemeinschaftlichen Innenhöfen und begrünten Freiräumen.
🤝 Raum für Selbstgestaltung und Mitgestaltung – ob beim Wohnen, im Garten oder in der Nachbarschaft.
🌱 Ein lebendiges Miteinander – dank der Verbindung von Eigentum und genossenschaftlichem Wohnen unter einem Dach.

Wir freuen uns über so viel Resonanz und darauf, den nächsten Schritt Richtung solidarisches, nachhaltiges und inklusives Wohnen in Riegel zu gehen! 💚

Mehr Informationen zum Projekt unter https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

#OEKOGENO #Riegel #BreiteIII #Gemeinschaft #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten

🌿 Was haben Zucchinis mit genossenschaftlichem Wohnen zu tun?
Mehr als du denkst: In Ehrenkirchen wurde aus einer Zucchinischwemme spontan ein gemeinsames Fest – gekocht, gebacken, gegrillt. Genau solche Momente zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen funktioniert: niedrigschwellig ...mitmachen, schnell organisiert, gut getragen von klaren Strukturen.

Im neuen Blogpost erfährst du mehr:
• 🍲 Quartiersmoment: Vom Zucchinifest zur gelebten Gemeinschaft
• 🧩 Doppelstruktur erklärt: Dachgenossenschaft ↔ Projektgenossenschaft
• 🤝 Mitmachen leicht gemacht: AGs, Verantwortung, Transparenz – und warum das genossenschaftliche Wohnen zukunftssicher macht
👉 Jetzt lesen: https://oekogeno.de/genossenschaftliches-wohnen-in-ehrenkirchen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚

#Genossenschaft #Gemeinschaft #Ehrenkirchen #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #Teilhabe #OEKOGENO

In der Hauptstraße 47 entsteht ein Ort, der schon jetzt zeigt, was unser Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg besonders macht: Gemeinschaft, Begegnung und gelebte Inklusion.

💚 Am 5. November öffnen wir unser neues Ladenlokal am Marktplatz – betrieben von den zukünftigen Bewohner:innen... selbst. Hier wird geplant, gelacht und gestaltet – ein Stück „Vielfalt“, noch bevor die ersten Wohnungen bezogen werden.

🎥 Im Reel nimmt euch Simon Stott von der OEKOGENO mit nach Ladenburg und erzählt, warum dieser Treffpunkt so wichtig ist.

📅 Eröffnung: Mittwoch, 5. November 2025, 16:30–18:30 Uhr
📍 Ort: Hauptstraße 47, 68526 Ladenburg
✨ Mit dabei: Bürgermeister Stefan Schmutz, das OEKOGENO-Team & die künftigen Bewohner:innen

Kommt vorbei, lernt das Projekt kennen und erlebt, wie in Ladenburg gelebte Vielfalt entsteht.

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftErleben #NachhaltigWohnen #GenossenschaftlichesWohnen #Ladenburg #ZukunftGestalten #Inklusion #Nachbarschaft #Eröffnung

🌿 Online-Infoabend: Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches & nachhaltiges Wohnen im Raum Mannheim/Heidelberg? 💚

Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem nächsten Online-Infoabend!
📅 Mittwoch, ...29.10.2025
🕢 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)

Das Projektteam der OEKOGENO Vielfalt eG stellt den aktuellen Stand des Bauvorhabens vor und erläutert die wichtigsten Eckpunkte des gemeinschaftlichen Wohnkonzepts.

Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der du deine individuellen Anliegen direkt an die Verantwortlichen richten kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#OEKOGENO #Vielfalt #Ladenburg #Wohnprojekt #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigBauen #InklusivesWohnen #Genossenschaft #Infoabend #Mannheim

🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt VieLein Mühltal
Gemeinsam leben, Vielfalt gestalten, Zukunft bauen – das ist die Idee unseres inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekts in Mühltal. 💚

Sei dabei und erfahre mehr über dieses zukunftsweisende ...Vorhaben!
📅 Donnerstag, 23.10.2025
🕢 19:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)

Das Team der OEKOGENO VieLe eG stellt das Projekt vor, das auf dem ehemaligen Kerngelände der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) entsteht.

Erhalte Einblicke in das Konzept, die geplante Umsetzung und erfahre, wie du Teil der Gemeinschaft werden oder das Projekt unterstützen kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #VieLe #Mühltal #Wohnprojekt #NachhaltigLeben #Infoabend #VieleVerbindet

🌿 In 3 Tagen: Auftakt in Riegel – brandneues Wohnprojekt! 🌿
Neugierig auf genossenschaftliches & nachhaltiges Wohnen – als Bewohner:in oder Unterstützer:in? Dann nicht verpassen:
📅 Montag, 20.10.2025
🕢 19:30 Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel (Bürgerforum im ...Innenhof, Mauritius-Saal)

Wir stellen unser brandneues Projekt in Riegel-Breite III vor:
🏡 Genossenschaftlicher Mehrgenerationenhof
🏡 Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern
🤝 Inklusiv, barrierefrei, gemeinschaftlich

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung findest du unter: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

Nicht Bewerbung, sondern Begegnung.
Wie läuft ein Reservierungsgespräch bei der OEKOGENO eigentlich ab? Wie schafft das Team eine offene, wertschätzende Atmosphäre? Und woran merkt man, ob es wirklich passt?

Sophia Fahlbusch gibt im Interview spannende Einblicke in eine besondere ...Gesprächskultur, die viel persönlicher ist als gedacht.
👉 Mehr erfahren: https://oekogeno.de/so-beginnt-genossenschaftliches-wohnen/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

🌿 Vielfalt in Ladenburg: Infoabend am 10. November

Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen – und genau das möchten wir mit unserem Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ schaffen.

Am 10. November 2025 laden wir alle Interessierten herzlich zur ...Infoveranstaltung im Kulturhaus Käfertal (Mannheim) ein.
Lerne das Projektteam kennen, erfahre mehr über das Wohnkonzept und den aktuellen Stand der Planung – und entdecke, wie vielfältig gemeinschaftliches Wohnen sein kann. 💚

👉 Alle Infos & Anmeldung: oekogeno-vielfalt.de/termine-events/

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GenossenschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #GemeinschaftGestalten #Wohnprojekt #RheinNeckar

Welche Freiräume, Begegnungsorte und Aufenthaltsmöglichkeiten sind geplant – und wie fügt sich der neue Park in den bestehenden Eschholzpark ein?

👉 Erfahre mehr bei der öffentlichen Infoveranstaltung der Stadt Freiburg:
📅 Donnerstag, 16.10.2025
🕢 18:30–20:30 ...Uhr
📍 Kaisersaal im Historischen Kaufhaus

An diesem Abend stellt die Projektgruppe Kleineschholz die aktuellen Pläne für den Park und die sogenannte „Activity Lane“ entlang der Sundgauallee vor.

Auch wir von der OEKOGENO werden vor Ort sein – und freuen uns auf alle, die uns und unser genossenschaftliches Engagement im neuen Quartier kennenlernen möchten. 🌿

Alle Infos zum OEKOGENO-Projekt und zur Veranstaltung unter: https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/

👉 Werde Teil davon: Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied werden und mitgestalten!

💡 Anmeldung bis Montag, 13.10. unter: eveeno.com/kleineschholzpark

#Kleineschholz #Freiburg #Quartiersentwicklung #OEKOGENO #Gemeinschaft #NachhaltigBauen #Freiräume #Eschholzpark #ActivityLane #MiteinanderGestalten

🛫 Unser jüngstes Wohnprojekt geht an den Start

Du interessierst dich für gemeinschaftliches, nachhaltiges Wohnen – ob als künftige:r Bewohner:in oder als Unterstützer:in? Dann komm zu unserer großen Auftaktveranstaltung in Riegel!
📅 Montag, 20.10.2025
🕢 19:30 ...Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel (Bürgerforum im Innenhof, Mauritius-Saal)

An diesem Abend stellen wir unser brandneues Wohnprojekt in Riegel-Breite III vor:
🏡 einen genossenschaftlichen Mehrgenerationenhof
🏡 Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern
So entsteht ein vielfältiger Teil eines Wohnquartiers – inklusiv, barrierefrei und mit Raum für alle Generationen.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung findest du unter: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

🌿 Mach deine Kreativität wirksam.
Als Werkstudent:in Marketing & Grafikdesign (10–15 Std./Woche, Freiburg) bei OEKOGENO machst du nachhaltige Projekte sichtbar – mit starkem Design-Fokus.

💚Warum du zu uns passt:
Wirkung statt Spielerei: Kommunikation für soziale, ...inklusive & ökologische Projekte
Dein Schwerpunkt: Grafikdesign – Typo, Layout & Adobe CC sitzen
Flexibel & fair: 10–15 Std., Remote-Option, modernes Setup & ein Team auf Augenhöhe (🍎 & ☕️ inklusive)

👉 Klingt nach dir?
Dir Job-Beschreibung und weitere Informationen findest du unter: https://oekogeno.de/jobs-werkstudentin-m-w-d-marketing-grafikdesign/

#Werkstudentin #Werkstudent #Marketing #Grafikdesign #AdobeCC #Freiburg #Nachhaltigkeit #Genossenschaft #SocialMedia #StudentJob #Teilzeit #OEKOGENO

News & Pressemitteilungen der OEKOGENO -Genossenschaft

Bewertungen für die OEKOGENO Genossenschaft auf Google

Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.

Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Mitglied bei OEKOGENO werden

Für andere anlegen?

Wie funktioniert eine Genossenschaft?

Genossenschaften funktionieren als demokratische Unternehmensform, ermöglichen, gemeinschaftlich zu investieren und in unserem Fall eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Durch das Zeichnen von Genossenschaftsanteilen werden finanzielle Mittel gesammelt, die anschließend in verschiedene nachhaltige Projekte investiert werden. Mit dem Erwerb der Genossenschaftsanteile erhalten Sie auch die Mitgliedschaftsrechte an der Genossenschaft: Alle Mitglieder der Genossenschaft sind dabei gleichberechtigt – ganz unabhängig von der Anzahl der erworbenen Genossenschaftsanteile.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich bestimmte nachhaltige Projekte der Genossenschaft auszusuchen, in die Sie gerne investieren möchten. Je nach Projekt gibt es verschiedene Anlagemöglichkeiten wie Nachrangdarlehen oder Crowdinvestment, bei denen Sie mit einer Rendite beteiligt werden. So unterstützen Sie mit Ihrer nachhaltigen Geldanlage solidarische und ökologische Projekte der Genossenschaft – für eine soziale und umweltbewusste Zukunft.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?